Arithmetischer Operator |
|
Bedeutung |
|
Beispiel |
| * (Pluszeichen) |
|
Addition |
|
1+1 |
| - (Minuszeichen) |
|
Subtraktion |
|
1-1 |
| * (Sternchen) |
|
Multiplikation |
|
1*1 |
| / (Schrägstrich) |
|
Division |
|
1/1 |
| % (Prozentzeichen) |
|
Prozent |
|
10% |
| ^ (Caret-Zeichen) |
|
Potenzierung |
|
4^2 (enstpricht 4*4)
4^3 (enstpricht 4*4*4) |
| |
|
|
|
|
| Vergleichsoperator |
|
Bedeutung |
|
Beispiel |
| = (Gleichheitszeichen) |
|
Gleich |
|
A1=B1 |
| < (Kleiner-als-Zeichen) |
|
Kleiner als |
|
A1<B1 |
| > (Größer-als-Zeichen) |
|
Größer als |
|
A1>B1 |
| <= (Kleiner-gleich-Zeichen) |
|
Kleiner oder gleich |
|
A1<=B1 |
| >= (Größer-gleich-Zeichen) |
|
Größer oder gleich |
|
A1>=B1 |
| <> (Ungleich-Zeichen) |
|
Ungleich |
|
A1<>B1 |
| |
|
|
|
|
| Textoperator |
|
Bedeutung |
|
Beispiel |
& (Kaufmännisches Und-Zeichen) |
|
Verbindet bzw. verkettet zwei
Werte zu einem zusammenhängenden
Textwert |
|
"Eis" & "café" ergibt "Eiscafé" |
| |
|
|
|
|
| Bereichsoperatoren |
|
Bedeutung |
|
Beispiel |
| : (Doppelpunkt) |
|
Erstellt einen Bezug auf alle Zellen, die zwischen zei Bezügen liegen, einschließlich der zwei Bezugszellen
|
|
A1:D1
A1:C6 |
| ; (Semikolon) |
|
Fasst mehrere Bezüge zu einem Bezug zusammen (Vereinigungsoperator)
|
|
Summe(A1;B2;C3:C7;X1:Y7) |